Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Gemeinderat
    • Wappen
    • Einwohner/Fläche
    • Lageplan
    • Dorfverein Mermuth e.V.
    • Satzungen
    • Sitzungsniederschriften
    •  
  • Galerien
  • Unternehmen
  • Sehenswertes
    •  
    • Burgruine Rauschenburg
    • Marienkapelle
    • Intarsienmuseum
    •  
  • Links
  • Kontakt
 
 
AKTUELLES
 
Es wurden keine Meldungen gefunden.
 
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

St. Martin

10.11.2022 - 18:00 Uhr

Backhaus/ Martinsplatz Auf der Heide
 
Kirmes in Mermuth

20.05.2023

Festzelt am Gemeindehaus
 
Kirmes in Mermuth

21.05.2023

Festzelt am Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Sehenswertes
  3. Marienkapelle
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Marienkapelle Mermuth

Vorschaubild

Unsere Marienkapelle befindet sich im Herzen unseres Dorfes und bildet somit den Ortsmittelpunkt. Einmal im Monat feiern wir hier eine heilige Messe. Sie befindet sich im Eigentum der Zivilgemeinde.

 

Die „Marienkapelle“ wurde 1738 an der Stelle einer Vorgängerkapelle errichtet. Mermuth war 1557 mit dem Religionswechsel des pfalzgräflichen Hauses eine lutherische Gemeinde geworden. Anfang des 18. Jahrhunderts gehörte sie wieder zur katholischen Kirche.

 

Die Bedeutung unserer Kapelle spiegelt sich auch in unserem Ortswappen wider, wo sie als goldene Kapelle abgebildet ist.

 

Hervorzuheben ist noch der „Mermuther Feiertag“. Er wird seit vielen Generationen von der Bevölkerung zu Ehren der Jungfrau Maria gehalten und immer am Donnerstag vor Pfingsten im Wonnemonat Mai gefeiert.

 

Den Erzählungen zufolge wurde nach mehreren kurz aufeinander folgenden Feuersbrünsten, bei dem alle Häuser des Ortes niederbrannten, ein Gelübde zur Einhaltung dieses Tages abgelegt, um den Schutz der Mutter Gottes zu erlangen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Rheinland-Pfalz vernetzt